Nationaler Energie- und Klimaplan 2021-2030

Endgültige Aktualisierung 2025

Am 6. Oktober nahm der Konsultationsausschuss vom endgültigen Text der Aktualisierung des belgischen Nationalen Energie- und Klimaplans Kenntnis, nachdem er vom NKC-ENOVER informiert worden war, und beauftragte, diesen Text der Europäischen Kommission zu übermitteln.

Sie finden den Text hier:
Endgültige Aktualisierung des belgischen Nationalen Energie- und Klimaplans 2021–2030 (NEKP 2025)

Aktualisierter Plan (2023)

Am 22. November 2023 haben sich die verschiedenen belgischen Regierungen im Gemischten Konsultationsausschuss darauf geeinigt, den Entwurf des aktualisierten NEKP (2023) bei der Europäischen Kommission einzureichen.

Der Entwurf der NEKP-Aktualisierung ist gemäß dem Inhaltsverzeichnis der EU-Governance-Verordnung 2018/1999 (siehe Anhang 1 der Verordnung) und den Leitlinien der Europäischen Kommission strukturiert.

Wie im Disclaimer am Anfang des Dokuments angegeben, besteht der NEKP aus:

  • gemeinsamen Texten, die von den drei Regionen und dem Föderalstaat bestätigt wurden und für alle verbindlich sind;

  • spezifische Texte für die Regionen oder den Föderalstaat unter den Titeln "Föderalstaat", "Flämische Region", "Wallonische Region" und "Region Brüssel-Hauptstadt", die nur für die betreffende Einheit verbindlich sind und unter deren jeweiliger Verantwortung stehen.

Die letztgenannten Texte stammen aus den (Luft-,) Klima- und Energieplänen oder aus den Beiträgen der verschiedenen Entitätsregionen und des Bundesstaates zum NEKP:

  • Am 21. April 2023 und am 27. Oktober 2023 nahm die föderale Regierung die Aktualisierung des föderalen Energie- und Klimaplans (FECP 2023) zur Kenntnis.

  • Am 12. Mai 2023 genehmigte die flämische Regierung den aktualisierten Entwurf des flämischen Energie- und Klimaplans 2021-2030 (Vlaams Energie- en Klimaatplan oder VEKP).

  • Am 21. März 2023 genehmigte die wallonische Regierung den Luft-, Klima- und Energieplan 2030.

  • Am 27. April 2023 genehmigte die Brüsseler Regierung den regionalen Luft-, Klima- und Energieplan.

Chronologie:

  • 6. Oktober 2025: Kenntnisnahme des Konsultationsausschusses von der Einreichung der endgültigen Aktualisierung 2025

  • 25. März 2024: Regionale Konsultation – Penta & North Sea Energy Cooperation

  • 5. Februar 2024: Öffentliche Konsultation zum NEKP

  • 22. November 2023: Abkommen Konsultationsausschuss zur Vorlage Entwurf Aktualisierung 2023

  • 31. Dezember 2019: Der endgültige Plan wurde bei der Europäischen Kommission eingereicht

  • 18. September 2019: Start dieser Website mit der Veröffentlichung der Ergebnisse

  • 4. September 2019: Regionale Konsultation des Entwurfs des Plans mit den Ländern des Pentalateralen Energieforums (Benelux, Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz)

  • 15. Juli 2019: 60.910 Personen nahmen an der nationalen Online-Umfrage teil

  • 4. Juni 2019: Einleitung einer nationalen öffentlichen Konsultation

  • 31. Dezember 2018: Ein Entwurf des Plans wurde der Europäischen Kommission vorgelegt